Freitag, 18. Februar 2011

7. Tag (Allgemeine Arbeit im Heliport)

An einem Freitag morgen im Heliport (so wird das Gelände bezeichnet, auf denen mehrere Firmen vertreten sind und auf dem auch die Mercedes - Benz Lehrwerkstatt steht).
Ken und Matthias haben eine Bedienungsanleitung zum Umbau der Sicherheitsschräke für Rechner und Monitor erstellt. Als diese dann fertig war wurde sie an den Chef der IT weitergeleitet um dort zu besprechen, ob der Prozess so durchgeführt wird, wie wir ihn geplant haben.
Philip und Bastian haben die PowerPoint Präsentation über Fahrzeugkunde fortgesetzt, die wahrscheinlich ihre 200 Seiten enthalten wird. Nebenbei studieren sie noch den Bosch Fahrzeugtester, der sich doch als etwas Kompliziert erweist.
Auf dem Foto: Das grüne Gerät ist der sogenannte Bosch Fahrzeugtester, von links nach Rechts: Philip und Bastian, im hintergrund eine Mercedes - Benz B-Klasse.








Auf dem nächsten Bild sieht man Ken (Rechts) und Matthias (Links) Beim Arbeiten und planen am Sicherheits Terminal für Rechner und Monitor, die später vor Diebstahl, Vandalismus und und allgemeinen Fabrikstaub etc. im Werk Kecskemét schützen sollen.









 Auf dem Rechten bild wurde z.B. der (schlecht zu erkennen) Rote Hebel in den unteren Schrankbereich verstezt (der abgeschlossen wird), damit kein Unbefugtes Personal mehr diesen Hebel (um an den Monitor zu gelangen) betätigen kann.





Ich habe gestern geschrieben, das ich heute ein paar Ungarisch - Deutsch Übersetzungen Hochladen werde. Da ich dooferweise schon wieder unsere Übersetzungszettel auf der Arbeit liegen lassen habe, lade ich hier ein Foto von einer Anweisung, wie man einen Raum verlassen sollte, damit man einen kleine Ansicht der Ungarischen Sprache hat. Meiner meinung nach ein wenig Komplizier in der Aussprache, doch die Gramattik ist sehr leicht, denn hier werden Sätze nicht nach Reih und Glied sortiert, sondern die Wörter werden wild durcheinander ausgesprochen. Beispiel: Ich gehe zur Arbeit. Auf ungarisch ist die Reihenfolge der Wörter egal dann heißt es z.B.  Arbeit gehe ich zur. Für mich war es anfangs ein wenig unvorstellbar, doch wenn man mal darüber nachdenkt würde man im deutschen auch alles verstehen, egal in welcher Reihenfolge man die worte nennt.
Mir fällt gerade noch etwas ein, was ich zu dem Land erzählen kann. Hier in Ungarn gibt und gab es immer relativ wenig Bewälderung, d.h. kaum Bäume, die den Wind abfangen. Auch im allgemeinen gibt es hier sogut wie keine Hügel, Berge etc. Also haben die Ungarner einfach künstliche Wälder angelegt, um es hier ein wenig windstiller zu machen. Hier habe ein ein (meiner Meinung nach) verblüffendes Foto eines solchen "Waldes"
Man sieht hier sehr gut, das die Bäume wirklich auf geraden Linien angepflanzt wurden. Solche Wälder (wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann) findet man hier überall. An diesem "Wäldchen" sind wir in unserer Mittagspause vorbeigelaufen, als wir in ein Restaurant gegangen sind um eine Kleinigkeit zu uns zu nehmen.
(Ich denke zum Essen hier werde ich morgen oder die Tage ein wenig mehr erzählen.)

Heute hatten wir 2 stunden früher schluss, (15.00Uhr) da wir gestern bis ca. 18.30 noch in der Werkstatt waren. Wie immer sind wir einkaufen gegangen und Haben uns ins Hotel zurück gezogen.
Ich denke das wird genug für heute sein, jetzt ist erst einmal Wochenende und wir werden uns hier noch ein bisschen umschauen oder viel schlafen. Mehr zu Hotel, Essen etc. wird die tage folgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen